HAKOMI ist eine körperorientierte Therapie, die den somatischen Erfahrungen eine zentrale Rolle einräumt.
Ron Kurtz (USA) hat diese Methode in den 1970er- Jahren entwickelt.
Ich bin ausgebildete Hakomi - Therapeutin und nutze Elemente dieser Methode als Angebot der achtsamen Prozessbegleitung in Veränderungs - oder Entscheidungssituationen für gesunde Menschen. (KEINE Therapie)
Der Name HAKOMI stammt aus der Sprache der Hopi-Indianer und bedeutet übersetzt "Mensch, wer bist Du?"
und gleichzeitig "Der, der Du bist."
HAKOMI lädt ein, mit liebevoller Achtsamkeit in innere Erlebnisräume einzutauchen, um unbewusste Verhaltensmuster und innere Überzeugungen aufzuspüren, die zu emotionalen oder zwischenmenschlichen Problemen führen können.
Ich höre nicht nur , was Du sagst, sondern ich schaue auch, was bringt Dein Körper gleichzeitig an Informationen mit.
Das spreche ich dann an, wir wenden uns dem zu und erforschen es langsam und neugierig...mit einer ergebnisoffenen Haltung.
Durch das achtsame Erleben entstehen korrigierende Erfahrungen, die Veränderungen ermöglichen - ohne Druck anders werden zu müssen.
Was erwartet Dich?
Erstgespräch 60 Minuten für 60 €
Das Erstgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen.
Die Anzahl weiterer Termine erfolgt dann nach gemeinsamer Absprache.
Einzelsitzung 60 Minuten für 60 €
75 Minuten für 75 €
90 Minuten für 90 €
in der Neustadt
in Schwachhausen
Meine Angebote dienen der Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung und achtsamen Prozessbegleitung.
Sie stellen keine Heilkunde dar und ersetzen keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Wenn du aktuell psychisch erkrankt bist, wende dich bitte an eine:n approbierte:n Psychotherapeut:in oder Ärzt:in.
Feedback:
"Liebe Silke, ich habe mich von dir in den Sitzungen sehr einfühlsam und achtsam begleitet gefühlt. Ich konnte mich vertrauensvoll einlassen und danke dir sehr für die wunderbare Erfahrung".
Liebe Grüße Annemarie